Nächster 3:0 Erfolg
Am vergangenen Wochenende waren wir bei der SG Oldenswort-Witzwort II zu Gast. Nach unserem 3:0 Heimsieg über Löwenstedt wollten wir hier natürlich unbedingt nachlegen. Das Hinspiel gewannen wir mit 7:0 – ganz so einfach wollte es uns die Heimmannschaft dieses Mal aber nicht machen. Bei eisigem Ostwind und einem Untergrund, den man bestenfalls als Geläuf bezeichnen kann, fing die Partie hitzig und mit vielen kleinen Fouls an. Lange Bälle waren auf beiden Seiten als Mittel der Wahl auserkoren und so plätscherte die Partie vor sich hin. Nach einer Viertelstunde wurde Marius zum wiederholten Male unfair gestoppt, was folgerichtig einen Freistoß nach sich zog. Diesen konnte Kapitän Leven am langen Pfosten mustergültig einnicken. Besser wurde das Spiel in der Folge leider nicht – dennoch konnten wir in der 35. Minute durch Marius auf 0:2 erhöhen. Wir spielten uns bis zur Halbzeit noch 1-2 kleinere Gelegenheiten raus, konnten diese aber nicht verwerten. Da wir gleichzeitig hinten aber sehr sicher standen, ging es mit dem 0:2 in die Halbzeitpause. Just 2 Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Marten, der neuerdings auf der offensiven Außenbahn zu finden ist, das 0:3. Wenig später tauchte er nochmals frei vorm gegnerischen Keeper auf, zielte aber etwas zu genau und setzte die Kugel an die Querlatte. An Chancen mangelte es uns in der zweiten Halbzeit definitiv nicht mehr – höchstens bei der Verwertung eben jener Chancen sollten wir künftig wieder eine Schippe drauflegen. Die Defensive, angeführt von Innenverteidiger-Duo Gianni und Paul, blieb aber auch in der zweiten Halbzeit stabil und sicherte so den Zu-Null-Erfolg. Unterm Strich stehen also leistungsgerechte 3 Punkte bei 3:0 Toren für unsere Farben.Glückwunsch an dieser Stelle an A-Jugendspieler Conner, der in der zweiten Halbzeit sein Debüt feierte, dabei stark aufspielte und sich definitiv für Größeres empfehlen konnte.
Man of the Match und damit Gewinner des 10€-Nehlsen-Gutscheins wurde Marten.
Für uns geht es am Mittwoch zum Auswärtsspiel beim Sportzentrum Arlewatt, ehe wir am Samstag in Seeth den VFR Schleswig zu Gast haben.